Modell Info - Vespa 50 Special Elestart

Von 1969 – 1976 wurden 7808 Stück der Vespa 50 Special Elestart hergestellt und Sie gehört daher zu den selteren Smallframe Modellen. Sie besitzt keinen Kickstarter sondern verfügt wie der Name schon sagt über einen Elektrostarter der von zwei 6 Volt Batterien mit dem nötigen Strom versorgt wird und somit der Motor per Zündschloss gestartet werden kann. Die Batterien befinden sich auf der linken Seite unter der Seitenbacke, die dafür ebenfalls einen Seitendeckel spendiert bekommen hat. Andere Vespa 50 Modelle dieser Baureihe hatten nur einen Seitendeckel auf der Motorseite. Eine Kontrolleuchte auf dem Lenkerkopf oberhalb des Tachos ist nun auch vorhanden.
Dieses Modell hat eine Dynastart Zündanlage der Firma Bosch die mit einem eigenen sehr schweren Lüfterrad, größeren Schaufeln und im Gegensatz zum Standardmodell ohne Magneten ausgestattet ist. Das Lüfterrad trägt selbst die Spulen.
Ersatzzeile für Elektronik sowie Kurbelwelle und Schwungrad/Schwungradabdeckung sind sehr schwer zu finden, da diese nicht mehr gebaut werden.
Die 1. Serie (1969 V5A3T 1001 bis 5708 - 1972 V5B2T 1001 bis 3667 und 2. Serie (1973 – 1976 V5B4T 1101 bis 1533) unterscheiden sich durch den Schriftzug, 3 oder 4-Gang Getriebe und 9“ oder 10“ Felgen.

1.Serie

bis 1972 (V5A3T) Beinschildschriftzug zweizeilig geschwungen, verchromt „Vespa 50“ und schräg befestigt. Heckschriftzug "Elestart" geschwungen mit einem Blitz unter dem zweiten „e“ auch schräg über dem Rücklicht befestigt 1969 -1972 (V5A3T) Kaskade in schwarz offene 9“ Felgen (V5A3T) bis 1975 (V5B2T) 3 Gang Getriebe

2. Serie

ab 1972 (V5B2T) einzeiliger „Vespa“ Beinschildschriftzug in neuer Blockschrift gerade befestigt. Heckschriftzug "50 elestart" in der neuen Blockschrift auch gerade über den Rücklicht befestigt. 1972 – 1976 (V5B2T und V5B4T) Kaskade in silber offene 10“ Felgen (V5B2T – V5B4T) ab 1975 (V5B4T) mit 4 Gang Getriebe

Die deutschen Modelle hatten Lenkerendenblinker und wurden mit dem Antikrücklicht ausgerüstet, später wurde das der Rally bzw. Sprint mit Dach (in Fahrzeugfarbe mitlackiert) verbaut. Italienische Modelle besaßen das kleine Rücklicht mit Dach ohne Bremslicht.



SIP Scootershop


Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.