Modell Info - Vespa 150 Sprint
1965 kommt die 150er Sprint als Nachfolger der GL auf den Markt. Die Fahrleistung zum Vorgänger hat sich verbessert und die Zierleisten an Kotflügel und Seitenbacken lassen sie modern und schnell erscheinen. Am Markt kommt die Sprint damit gut an und lässt sich ausgezeichnet verkaufen, dass sie bis Mitte der siebzieger Jahre praktisch unverändert im Angebot bleibt. Das deutsche Modell der Sprint kam zusätzlich noch mit Blinker, Batterie und Zündschloss auf den Markt.
Besonderheiten:
- Rahmen ähnlich Vespa GL
- Zierleisten an Kotflügel u. Seitenbacken
- Trapezscheinwerfer
- ab 1967 sechseckiges Piaggio-Emblema
- ab 1970 drei Überströmer
- ab Werk auch mit Schwingsattel „Aquila“ wählbar