Modell Info - Vespa 150 Sprint

1965 kommt die 150er Sprint als Nachfolger der GL auf den Markt. Die Fahrleistung zum Vorgänger hat sich verbessert und die Zierleisten an Kotflügel und Seitenbacken lassen sie modern und schnell erscheinen. Am Markt kommt die Sprint damit gut an und lässt sich ausgezeichnet verkaufen, dass sie bis Mitte der siebzieger Jahre praktisch unverändert im Angebot bleibt. Das deutsche Modell der Sprint kam zusätzlich noch mit Blinker, Batterie und Zündschloss auf den Markt.

Besonderheiten: 

  • Rahmen ähnlich Vespa GL
  • Zierleisten an Kotflügel u. Seitenbacken
  • Trapezscheinwerfer
  • ab 1967 sechseckiges Piaggio-Emblema
  • ab 1970 drei Überströmer
  • ab Werk auch mit Schwingsattel „Aquila“ wählbar


SIP Scootershop


Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.